Der Sommer in Deutschland hat immer etwas Pulsierendes, etwas Energiegeladenes – nicht nur in den Straßencafés, die vom Nachmittagslicht durchflutet werden, sondern auch auf dem Mobilfunkmarkt, der gerade im Juni richtig Fahrt aufnimmt. Mitten in diesem lebhaften Juni überrascht sim24 mit einer beachtlichen Preisoffensive: 5G-Tarife zu geradezu unglaublichen Konditionen. Nur wenige Euro im Monat – und das bei stabiler Geschwindigkeit und ausreichendem Datenvolumen. Diese Angebote sind nicht nur günstig, sondern treffen auch punktgenau die Bedürfnisse verschiedenster Nutzer – ob Gelegenheitsnutzer, Serienjunkie oder digitaler Nomade im Remote-Office: Bei sim24 findet derzeit jeder genau das, was zu seinem Lebensstil passt.
Beeindruckender Einstieg: 3 GB für nur 2,99 €, 15 GB für gerade mal 4,99 €?
Diese Preise wirken wie aus einer vergangenen Zeit. 2025 und ein 5G-Mobilfunktarif für unter 3 Euro pro Monat? Ich musste zweimal hinschauen, um sicherzugehen, dass ich nicht im „Zeitsprung-Modus“ gelandet bin.
Aber die Zahlen lügen nicht. Das aktuelle sim24-Angebot sieht einen 3-GB-5G-Tarif mit einer Allnet-Flatrate für nur 2,99 €/Monat vor – mit bis zu 100 Mbit/s im Download und einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist nicht nur günstig, das ist ein echtes Schnäppchen. Und der 15-GB-Tarif? Für nur 4,99 € pro Monat gibt es hier nicht nur deutlich mehr Datenvolumen, sondern auch weiterhin unlimitierte Gespräche und SMS innerhalb Deutschlands.
Gerade für uns, die mit flexiblen Alltagsmustern und unterschiedlichsten Online-Anforderungen leben, ist dieses Preis-Leistungs-Verhältnis fast schon zu gut, um wahr zu sein.

Für wen geeignet? Die perfekten Tarife für verschiedene Nutzergruppen
Der deutsche Mobilfunkmarkt ist vielfältig, die Nutzer sind es ebenso. Die neue sim24-Tarifstruktur ist fast schon wie maßgeschneidert für diese Heterogenität. Hier ein Überblick über typische Zielgruppen:
1. Wenignutzer: Maximale Ersparnis bei minimalem Verbrauch
Meine Mutter zum Beispiel nutzt ihr Smartphone vor allem für WhatsApp, gelegentliches Browsen und den Wetterbericht. Ihr alter Tarif bei congstar kostete 9,99 €/Monat – für gerade einmal 2 GB Datenvolumen.
Jetzt bekommt sie bei sim24 3 GB 5G für nur 2,99 € im Monat – mit besserem Netz und höherer Geschwindigkeit. Bei einem 24-Monatsvertrag fällt nicht einmal eine Anschlussgebühr an. Für Wenignutzer bedeutet das: Schluss mit dem „Gerade-so-auskommen“ – und willkommen im digitalen Komfort.
2. Studenten & Budgetbewusste: Wenig zahlen, viel nutzen
Für Studierende in Städten wie Berlin, München oder Frankfurt ist Sparen eine Lebensrealität. Sie brauchen günstige, flexible Tarife – am besten monatlich kündbar und ohne lange Vertragsbindung.
Auch daran hat sim24 gedacht: Die 3-GB-Version ist auch ohne Laufzeit erhältlich – für ebenfalls nur 2,99 €/Monat. Zwar fällt hier eine einmalige Anschlussgebühr von 9,99 € an, doch im Gesamtergebnis ist der Tarif immer noch extrem attraktiv. Gerade für kurze Aufenthalte oder temporäre Nutzung ist das unschlagbar.
3. Durchschnittsnutzer & Social-Media-Fans: 15 GB ist der Sweet Spot
Die Mehrheit der urbanen Nutzer benötigt weder Minimal- noch Maximalvolumen. Für diese „Zwischennutzer“ sind 15 GB ideal – genug für Social Media, Streaming, Zoom-Calls und den Alltag.
Sim24 bietet dieses Datenvolumen (7 GB Basis + 8 GB Extra) für lediglich 4,99 €/Monat an. Das unterbietet nicht nur frühere Marktpreise deutlich – es ist fast revolutionär. Noch 2024 habe ich selbst 14,99 €/Monat für 10 GB bei winSIM gezahlt. Heute wirkt das beinahe unverschämt teuer.
4. Vielnutzer & digitale Profis: 30–50 GB – genau die richtige Dosis
Remote-Worker, Freelancer, Entwickler, YouTuber – alle, die auf ständige Online-Verfügbarkeit angewiesen sind, brauchen mehr als Durchschnitt. Für sie hat sim24 ebenfalls passende Optionen:
- 30 GB für nur 6,99 €/Monat
- 50 GB für nur 8,99 €/Monat
Beide Tarife enthalten Allnet-Flat, SMS-Flat und bis zu 100 Mbit/s im Download. Gerade in Kombination mit zuverlässigem Netz eignet sich das perfekt für ortsunabhängiges Arbeiten – ob in der Großstadt oder auf dem Land.
Für extrem hohe Ansprüche gibt es außerdem:
- 90 GB für 14,99 €/Monat
- Unbegrenztes Datenvolumen ab 19,99 €/Monat
Das alles zu einem Bruchteil dessen, was klassische Anbieter wie Telekom oder Vodafone verlangen.
Netzqualität? Das 1&1-Netz kommt in Fahrt
Hinter sim24 steht Drillisch, das wiederum seit Ende 2023 verstärkt auf das neue 1&1-5G-Netz setzt. Seit dem offiziellen Start am 8. Dezember 2023 ist 1&1 der vierte Netzbetreiber in Deutschland – neben Telekom, Vodafone und O2.
Sim24 nutzt dieses Netz, bietet aber zusätzlich nationales Roaming über Vodafone, was die Netzabdeckung in fast ganz Deutschland sicherstellt. Die Tarife mit Laufzeit (24 Monate) erlauben bis zu 100 Mbit/s, während die monatlich kündbaren Versionen mit 50 Mbit/s begrenzt sind – ein fairer Kompromiss zwischen Flexibilität und Leistung.
Im Alltag hatte ich kaum Probleme: Selbst in ländlichen Gebieten funktionierte der Empfang meist einwandfrei.
Achtung Kostenfalle: Datenautomatik deaktivieren!
So attraktiv die Preise von sim24 auch sind – ein Detail könnte für böse Überraschungen sorgen: die sogenannte Datenautomatik. Überschreitet man das inkludierte Datenvolumen, werden automatisch Zusatzpakete (bis zu 3 × 200 MB für je 2 €) gebucht.
Zum Glück lässt sich das deaktivieren:
- Nach Aktivierung des Vertrags auf Servicewelt.de einloggen
- Navigieren zu: „Tarifoptionen“ > „Sperrdienste“
- Dort „Datennachbuchung“ deaktivieren
Wer das gleich zu Beginn erledigt, spart sich unnötige Zusatzkosten.
Rufnummernmitnahme & Anbieterwechsel: Was ist zu beachten?
Da sim24 Teil der Drillisch-Gruppe ist (zusammen mit winSIM, sim.de, handyvertrag.de usw.), können Wechsel innerhalb der Gruppe problematisch sein. Hier können einmalige Wechselgebühren (19,90 €) anfallen, obwohl es laut Nutzerberichten teils auch ohne Gebühren funktioniert – offiziell bestätigt ist das jedoch nicht.
Wechselt man hingegen von einem externen Anbieter (z. B. Telekom, congstar, Vodafone, O2), gibt es diese Einschränkung nicht – und oft profitiert man sogar von Wechselboni.

Wo kaufen? Diese Plattformen lohnen sich
Folgende Vergleichsplattformen gelten in Deutschland als seriös, sicher und benutzerfreundlich:
- Handyhase.de – spezialisiert auf Drillisch-Tarife, gute Übersicht, häufig Sonderangebote
- Check24.de – Deutschlands größtes Vergleichsportal, oft mit exklusiven Deals
- Verivox.de – ähnlich wie Check24, mit Fokus auf transparente Tarifvergleiche
- Preis24.de – ideal für Schnäppchenjäger, häufig Bundles mit Smartphones
- Notebooksbilliger.de – primär Elektronikshop, bietet aber auch SIM-Karten und Tarife
- Cyberport.de – renommierter Elektronikhändler mit Tarifen und Geräten
Diese Seiten bieten detaillierte Tarifvergleiche, seriöse Zahlungsabwicklung und teilweise Support auf Englisch oder Chinesisch.
sim24 verändert den Markt – durch Preis und Haltung
In den letzten Jahren war der deutsche Mobilfunkmarkt oft geprägt von trägen Strukturen, überteuerten Tarifen und mangelnder Transparenz. Doch sim24 zeigt, dass es auch anders geht: kundenorientiert, günstig, flexibel.
Ich selbst kenne bereits mehrere Freunde, die in dieser Woche den Anbieter gewechselt haben – nicht nur wegen des Preises, sondern auch wegen der Flexibilität, der Netzabdeckung und dem Wegfall unnötiger Zusatzkosten.
Sim24 bietet 5G-Konnektivität zum Preis einer Tasse Kaffee – und bringt damit nicht nur Datenvolumen in den Alltag, sondern ein ganz neues Lebensgefühl. Für mich ist das nicht weniger als ein digitales Upgrade des deutschen Alltags.