
Samsung hat kürzlich eine neue Generation von Galaxy M-Smartphones angekündigt, die speziell für preisbewusste Kunden entwickelt wurden. Die neuen Modelle – Galaxy M23, Galaxy M33, Galaxy M53 und Galaxy M13 – bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Funktionen und Preis. In diesem Artikel werden wir uns die einzelnen Modelle genauer ansehen und ihre Unterschiede sowie ihre spezifischen Eigenschaften betrachten.
Samsung Galaxy M23 – das Basismodell
Das Samsung Galaxy M23 ist das Basismodell der neuen Galaxy M-Reihe. Es verfügt über ein 6,4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln. Das Gerät wird von einem MediaTek Helio G80 Prozessor angetrieben und verfügt über 4 GB RAM sowie 64 GB Speicherplatz, der durch eine microSD-Karte erweiterbar ist. Das Galaxy M23 verfügt über eine Vierfach-Kamera auf der Rückseite, die aus einem 48-Megapixel-Hauptkamera, einer 8-Megapixel-Ultra-Weitwinkelkamera, einer 5-Megapixel-Makrokamera und einem 2-Megapixel-Tiefensensor besteht. Auf der Vorderseite befindet sich eine 13-Megapixel-Selfie-Kamera.
Das Galaxy M23 verfügt über einen großen 5000mAh-Akku, der das Gerät den ganzen Tag lang mit Strom versorgen sollte. Das Gerät unterstützt auch Schnellladung mit einer Leistung von 25 W und wird mit Android 11 und Samsungs One UI 3.1 ausgeliefert.
Samsung Galaxy M33 – bessere Performance und Akkulaufzeit

Das Samsung Galaxy M33 ist ein Upgrade gegenüber dem Basismodell M23 und verfügt über einige zusätzliche Funktionen. Das Gerät ist mit einem 6,5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln ausgestattet und wird von einem MediaTek Helio G85 Prozessor angetrieben. Es verfügt über 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher, der durch eine microSD-Karte erweiterbar ist.
Das Galaxy M33 verfügt über eine verbesserte Kamera im Vergleich zum Basismodell. Die Rückseite des Geräts ist mit einem 64-Megapixel-Hauptsensor ausgestattet, der von einer 12-Megapixel-Ultra-Weitwinkelkamera, einer 5-Megapixel-Makrokamera und einem 5-Megapixel-Tiefensensor unterstützt wird. Auf der Vorderseite befindet sich eine 13-Megapixel-Selfie-Kamera.
Das Galaxy M33 verfügt über einen größeren 6000mAh-Akku, der das Gerät noch länger mit Strom versorgt. Es unterstützt auch Schnellladung mit einer Leistung von 25 W und wird mit Android 11 und Samsungs One UI 3.1 ausgeliefert.

Samsung Galaxy M53 – der Hardware- und Display-Primus
Das Samsung Galaxy M53 ist das leistungsstärkste Modell der M-Serie. Es verfügt über ein großes 6,7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Das Display ist außerdem AMOLED und bietet satte Farben und einen hohen Kontrast.
Im Inneren des Geräts arbeitet ein Snapdragon 750G-Prozessor, der für eine gute Leistung sorgt. Das Smartphone ist außerdem mit 6 GB oder 8 GB RAM sowie 128 GB oder 256 GB internem Speicher erhältlich. Eine Besonderheit ist der große 5.000-mAh-Akku, der eine lange Laufzeit ermöglicht. Das Galaxy M53 unterstützt zudem 25-W-Schnellladung und kann in nur einer Stunde vollständig aufgeladen werden.
In puncto Kamera bietet das Galaxy M53 eine 64-MP-Hauptkamera, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 5-MP-Makrokamera und eine 5-MP-Tiefenkamera. Auf der Vorderseite befindet sich eine 32-MP-Selfie-Kamera.
Samsung Galaxy M13 – das neue Einsteigermodell

Das Samsung Galaxy M13 ist das neue Einsteigermodell der M-Serie. Es verfügt über ein 6,6-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Im Inneren des Geräts arbeitet ein Exynos 850-Prozessor, der für eine solide Leistung sorgt. Das Smartphone ist mit 4 GB oder 6 GB RAM sowie 64 GB oder 128 GB internem Speicher erhältlich.
Das Galaxy M13 verfügt über eine 48-MP-Hauptkamera, eine 5-MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 2-MP-Makrokamera und eine 2-MP-Tiefenkamera. Auf der Vorderseite befindet sich eine 8-MP-Selfie-Kamera.
Das Galaxy M13 verfügt über einen 5.000-mAh-Akku, der eine gute Laufzeit bietet. Das Smartphone unterstützt jedoch nur eine 15-W-Schnellladung, was bedeutet, dass es länger dauert, bis der Akku vollständig aufgeladen ist.
Mit dem Galaxy M53 und dem Galaxy M13 hat Samsung zwei weitere Modelle in seiner M-Serie vorgestellt. Das Galaxy M53 ist das leistungsstärkste Modell der Serie und bietet ein beeindruckendes Display, eine gute Leistung und eine lange Akkulaufzeit. Das Galaxy M13 hingegen richtet sich an Einsteiger und bietet eine solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Beide Geräte sind eine gute Wahl für Nutzer, die ein Smartphone mit guten Funktionen zu einem angemessenen Preis suchen.