Xiaomi-Smartphones – Die Modellreihen in der Übersicht

Xiaomi ist eine chinesische Elektronik-Marke, die im Jahr 2010 gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Peking und ist bekannt für seine günstigen, aber dennoch leistungsstarken Smartphones. Xiaomi hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Smartphone-Hersteller der Welt entwickelt und ist auch in Europa immer präsenter. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die verschiedenen Modell-Reihen von Xiaomi-Smartphones.

Xiaomi: Smartphones der Spitzenklasse

Xiaomi-Smartphones der Spitzenklasse sind in der Regel mit den neuesten Prozessoren und Kameras ausgestattet. Sie bieten eine hohe Leistung, eine lange Akkulaufzeit und sind in der Regel sehr gut verarbeitet. Die Flaggschiff-Serie von Xiaomi heißt Mi und umfasst verschiedene Modelle. Hier sind einige der aktuellsten Modelle aus der Xiaomi Mi-Serie:

Xiaomi Mi 11: Das Xiaomi Mi 11 ist das aktuelle Flaggschiff von Xiaomi und verfügt über einen Snapdragon 888 Prozessor und eine 108-Megapixel-Kamera. Es ist in der Lage, Videos in 8K-Auflösung aufzunehmen und verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 6,81 Zoll.

Xiaomi Mi 11 Ultra: Das Xiaomi Mi 11 Ultra ist eine verbesserte Version des Xiaomi Mi 11 und verfügt über eine zusätzliche Kamera sowie ein kleines Sekundärdisplay auf der Rückseite. Das Gerät ist mit einem Snapdragon 888 Prozessor ausgestattet und bietet eine 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und eine 48-Megapixel-Periskop-Kamera.

Xiaomi Mi 11 Lite: Das Xiaomi Mi 11 Lite ist eine abgespeckte Version des Xiaomi Mi 11 und verfügt über einen Snapdragon 732G Prozessor und eine 64-Megapixel-Hauptkamera. Es ist in der Lage, Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen und verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 6,55 Zoll.

Redmi-Serie: Starke Mittelklasse zum fairen Preis

Die Redmi-Serie von Xiaomi umfasst Smartphones der Mittelklasse, die in der Regel zu einem fairen Preis angeboten werden. Diese Modelle bieten in der Regel eine gute Leistung und eine ordentliche Kamera. Hier sind einige der aktuellsten Modelle aus der Redmi-Serie:

Redmi Note 11 Pro: Das Redmi Note 11 Pro ist das aktuellste Modell der Redmi-Serie und verfügt über einen Snapdragon 860 Prozessor und eine 108-Megapixel-Kamera. Es bietet eine Bildschirmdiagonale von 6,67 Zoll und ist in der Lage, Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen.

Redmi Note 10S: Das Redmi Note 10S ist ein weiteres Modell aus der Redmi-Serie und verfügt über einen MediaTek Helio G95 Prozessor und eine 64-Megapixel-Hauptkamera. Es bietet eine Bildschirmdiagonale von 6,43 Zoll und ist in der Lage, Videos in 4K-Au.

Poco-Reihe: Xiaomis Preiskracher

Die Poco-Reihe von Xiaomi ist bekannt für ihre leistungsstarken Geräte zu einem sehr günstigen Preis. Poco-Geräte bieten eine gute Kombination aus Hardware und Software und sind daher bei vielen Nutzern sehr beliebt. Hier sind einige der aktuellsten Modelle aus der Poco-Serie:

Poco F3: Das Poco F3 ist das aktuelle Flaggschiff der Poco-Reihe und bietet einen Snapdragon 870 Prozessor und eine 48-Megapixel-Hauptkamera. Es verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 6,67 Zoll und ist in der Lage, Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen.

Poco X3 Pro: Das Poco X3 Pro ist ein weiteres Modell aus der Poco-Serie und verfügt über einen Snapdragon 860 Prozessor und eine 48-Megapixel-Hauptkamera. Es bietet eine Bildschirmdiagonale von 6,67 Zoll und ist in der Lage, Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen.

Poco M3 Pro: Das Poco M3 Pro ist das aktuellste Modell der Poco-Serie und bietet einen MediaTek Dimensity 700 Prozessor und eine 48-Megapixel-Hauptkamera. Es verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll und ist in der Lage, Videos in 1080p-Auflösung aufzunehmen.

Black Shark: Xiaomi-Smartphones für Gamer

Die Black Shark-Reihe von Xiaomi ist speziell für Gamer entwickelt worden und bietet leistungsstarke Hardware und spezielle Funktionen, die das Gaming-Erlebnis verbessern. Hier sind einige der aktuellsten Modelle aus der Black Shark-Serie:

Black Shark 4 Pro: Das Black Shark 4 Pro ist das aktuelle Flaggschiff der Black Shark-Reihe und bietet einen Snapdragon 888 Prozessor und eine 64-Megapixel-Hauptkamera. Es verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 6,67 Zoll und ist in der Lage, Videos in 8K-Auflösung aufzunehmen. Es verfügt auch über ein spezielles „Magnetic Pop-up Gaming Trigger“ System, das die Bedienung beim Spielen erleichtert.

Black Shark 4: Das Black Shark 4 ist eine abgespeckte Version des Black Shark 4 Pro und verfügt über einen Snapdragon 870 Prozessor und eine 48-Megapixel-Hauptkamera. Es bietet eine Bildschirmdiagonale von 6,67 Zoll und ist in der Lage, Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen.

Black Shark 3: Das Black Shark 3 ist ein älteres Modell aus der Black Shark-Serie und bietet einen Snapdragon 865 Prozessor und eine 64-Megapixel-Hauptkamera. Es verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 6,67 Zoll und ist in der Lage, Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen. Es verfügt auch über spezielle Gaming-Funktionen wie den „Ludicrous Mode“, der die Leistung des Geräts maximiert, um das Spielen zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert