Im Frühjahr 2025 machte ich mich wie jedes Jahr früh morgens auf den Weg in den Apple Store im Zentrum von München. Es ist für mich mittlerweile eine feste Tradition geworden, die neuesten iPad-Modelle mit eigenen Augen zu sehen, sie selbst in die Hand zu nehmen und zu testen. Mein Nutzungsverhalten für das iPad von reiner Unterhaltung und Lesen inzwischen hin zu produktivem Arbeiten, kreativen Projekten und einem mobilen Alltag in jeder Lebenslage entwickelt.
Die iPad-Veröffentlichung dieses Jahres ist ohne Zweifel eine der aufregendsten seit Langem. Apple hat nahezu die gesamte Produktlinie neu definiert – von Einsteiger- bis High-End-Modellen. Das bringt selbst mich, einen erfahrenden Nutzer, ins Grübeln: Das OLED-Display des iPad Pro ist atemberaubend, das iPad Air mit M2-Prozessor liefert mehr als genug Leistung für den Alltag, und das iPad der 10. Generation ist preislich einfach unschlagbar. Welche Variante sollte man also wählen? Welche passt zu deinem aktuellen Lebensstil – und zu dem, den du dir für die Zukunft vorstellst? Genau diesen Fragen gehe ich in diesem Artikel auf den Grund.
OLED ist die Zukunft? Das neue iPad Pro 2025 begeistert
Das neue iPad Pro 2025 ist für mich das radikalste Upgrade seit der Einführung des randlosen Designs im Jahr 2018. Dieses Mal hat Apple es wirklich geschafft, visuell wie technisch Maßstäbe zu setzen.
Zum ersten Mal kommt ein Tandem-OLED-Display zum Einsatz – das bedeutet zwei übereinanderliegende OLED-Schichten für deutlich höhere Helligkeit, beeindruckenden Kontrast und unglaubliche Farbtreue. Als ich das Gerät im Store unter hellem Licht testete, war ich schlichtweg überwältigt. Das Schwarz wirkte so tief wie der Nachthimmel, während Weiß geradezu strahlte. In Kombination mit HDR-Effekten liefert es ein Bild, das ich bislang nur von professionellen Studio-Monitoren kannte.
Das iPad Pro kommt in zwei Größen: 11 Zoll und 13 Zoll. Mit einer Dicke von nur 5,3 mm bzw. 5,1 mm sind sie unfassbar schlank und leicht. Gerade für viele meiner Freunde in Berlin oder München, die ihr iPad täglich mit zur Arbeit nehmen – sei es auf dem Fahrrad oder in der U-Bahn – ist das ein echter Segen.
Herzstück ist der neue M4-Chip, gefertigt im fortschrittlichen 3-nm-Verfahren der zweiten Generation von TSMC. Die Leistung ist enorm, und gleichzeitig ist der Energieverbrauch drastisch gesenkt worden. Ich habe Final Cut Pro verwendet, um 4K-Videos mit mehreren Spuren zu schneiden – und das iPad blieb dabei völlig lautlos. Kein Ruckeln, keine Hitzeprobleme. Apple hebt besonders die neue Neural Engine hervor, die KI-Anwendungen auf dem Gerät schneller machen soll als je zuvor – für mich ein spannender Blick in die Zukunft.
Kurz gesagt: Das neue iPad Pro richtet sich an Profis – an Kreative, Architekten, 3D-Designer und Videoproduzenten. Der Preis ist natürlich entsprechend: In Deutschland startet das 11-Zoll-Modell bei 1.199 €, das 13-Zoll-Modell kostet mindestens 1.599 € (Wi-Fi-Version). Wenn man dann noch den Apple Pencil Pro (149 €) und das Magic Keyboard (399 €) dazunimmt, landet man schnell bei einer echten Premium-Workstation.

Der kluge Mittelweg: iPad Air 2025 mit M2 – Power für die Mehrheit
Wenn du wie die meisten meiner Freunde in Deutschland arbeitest und lebst – egal ob im Büro, in der Lehre oder als Studierender – dann bietet das iPad Air 2025 wahrscheinlich das beste Gesamtpaket. Es vereint starke Leistung, ein attraktives Design und einen vergleichsweise vernünftigen Preis.
Dieses Jahr wurde das iPad Air erstmals mit dem M2-Chip ausgestattet, bekannt aus dem MacBook Air. Zudem gibt es nun neben dem 11-Zoll-Modell auch eine 13-Zoll-Version. Ich habe beide Varianten ein paar Tage getestet – selbst große PDF-Dokumente, Splitscreen-Multitasking, Zoom-Calls und Spotify im Hintergrund bewältigt das Gerät mühelos.
Noch wichtiger: Das neue Air unterstützt jetzt ebenfalls den Apple Pencil Pro – mit Druck- und Neigungserkennung, Doppeltipp-Gesten und der neuen „Squeeze“-Funktion. Auf dem Oktoberfest habe ich damit live Skizzen von Menschenmengen gemacht – das Zeichengefühl ist so präzise, dass es fast wie Papier wirkt.
Der große Unterschied zum Pro bleibt das Display. Hier kommt weiterhin ein LCD zum Einsatz. Aber ehrlich gesagt: Für alle, die nicht täglich mit Farbmanagement oder professioneller Fotobearbeitung arbeiten, reicht das völlig aus. Die Darstellung ist hell, farbenfroh und auch bei schlechtem Licht in Frankfurt oder Hamburg problemlos lesbar.
In Deutschland beginnt der Preis bei 699 € für die 11-Zoll-Version und 899 € für die 13-Zoll-Variante. Wer ein Budget unter 1.000 € hat, bekommt hier ein absolut leistungsfähiges Gerät mit Zukunft.
Alt, aber bewährt: Das iPad der 10. Generation bleibt relevant
Das iPad der 10. Generation wurde zwar seit 2022 nicht mehr überarbeitet, aber Apple verkauft es weiterhin aktiv. Und ehrlich gesagt: Es hat seinen festen Platz in der Produktfamilie verdient.
Der A14-Chip ist für alltägliche Aufgaben nach wie vor mehr als ausreichend. Es unterstützt den Apple Pencil der ersten Generation, hat einen USB-C-Anschluss und ein modernes Design ohne Home-Button. Ich habe eines meiner Schwiegermutter ausgeliehen – sie nutzt es für Netflix, Skype, Kochrezepte und zum Spielen mit den Enkelkindern. Für all das ist das iPad 10 mehr als ausreichend.
In Deutschland kostet es derzeit ab ca. 429 €. Wenn du Schüler\:in bist, eine günstige Lernlösung für dein Kind suchst oder einfach ein zuverlässiges Tablet für zu Hause brauchst, dann ist das iPad 10 ein solider Einstieg.
Für wen ist welches Modell geeignet? Alltag in Deutschland
Nach vielen Jahren in Deutschland habe ich ein gutes Gespür dafür entwickelt, welche Geräte zu welchen Lebensstilen passen. Hier ein Überblick:
1. Kreative, Freelancer, Architekten
Wenn du beruflich kreativ arbeitest – etwa als Fotograf\:in, Videoproduzent\:in oder Architekt\:in – dann ist das iPad Pro deine Wahl. 13 Zoll OLED, M4-Chip, Apple Pencil Pro: Das ist ein mobiles Studio. Viele Kolleg\:innen von mir nutzen es als Präsentations- und Arbeitstool auf Reisen oder bei Kundenterminen.
2. Familien, Studierende, Lehrer\:innen
Das iPad Air mit M2 ist der Allrounder. Kompakt, leicht, stark – perfekt für Unterrichtsvorbereitung, Vorlesungen, kreative Projekte oder die tägliche Organisation. Viele meiner Freunde, die an Universitäten wie der LMU München oder der HU Berlin arbeiten, verwenden es täglich mit Keynote und Notizen.
3. Einsteiger\:innen, Kinder, Senior\:innen
Das iPad 10 bleibt das beste Budget-Tablet. Es ist intuitiv, robust und mit einer starken Akkulaufzeit ausgestattet. In vielen Sprachschulen oder Nachhilfezentren in Deutschland gehört es längst zur Standardausstattung.
Apple Pencil Pro: Revolution für Skizzen und Notizen
Ein absolutes Highlight ist dieses Jahr der Apple Pencil Pro. Durch die neue „Squeeze“-Geste kann man Werkzeuge im Handumdrehen wechseln. Die Neigungserkennung ist präzise wie nie zuvor, die Reaktion unglaublich direkt.
Ich nutze ihn für Skizzen in Procreate, für Notizen in GoodNotes und für kollaborative Brainstormings in Freeform. Seitdem ich ihn im Einsatz habe, schreibe ich wieder mehr mit der Hand – einfach, weil es sich gut anfühlt. Und dank „Wo ist?“-Integration verliert man ihn auch nicht mehr so leicht.
iPad mit Vertrag? Mobilfunktarife in Deutschland im Überblick
Wenn du dein iPad mit Mobilfunkoption nutzt (z. B. für Arbeit im Zug oder mobiles Streaming), ist ein Vertrag mit einem deutschen Anbieter oft sinnvoll. Hier einige Optionen:
Telekom (Deutsche Telekom)
- Netzqualität: exzellent, auch auf dem Land.
- Tarif: MagentaMobil Data XL (40 GB, 5G), ca. 49,95 € pro Monat.
- Vorteil: Ratenzahlung bei iPad-Kauf möglich, Service in jeder Stadt.
Vodafone
- Tarif: GigaMobil Data M (20 GB, 5G), ca. 34,99 €/Monat.
- Stabil in Städten und Ballungszentren.
- Oft Kombirabatte mit Red+ oder Kabel-Verträgen.
O2 (Telefónica)
- Günstigste Option, geeignet für Studierende oder Gelegenheitsnutzer\:innen.
- 20 GB schon ab 19,99 €/Monat.
- Netz ist in Städten solide, auf dem Land mitunter schwächer.
Wo kaufen? Die besten Händler und Plattformen
Neben Apple direkt gibt es einige gute Optionen für den iPad-Kauf in Deutschland:
- Apple Store Deutschland – zuverlässig, inkl. Trade-In, AppleCare.
- MediaMarkt & Saturn – häufig Aktionen, Click & Collect.
- Cyberport / Notebooksbilliger – großer IT-Fokus, auch für Businesskunden.
- Telekom / Vodafone / O2 Shops – Vertragsmodelle mit Gerät, oft mit Rabatten.

Deine Entscheidung, dein Leben
Ich glaube nicht an „das beste Gerät“. Ich glaube an das passende Gerät – für dich, jetzt. Die iPads von 2025 geben dir die Freiheit zu wählen, was wirklich zu dir passt. Vom Kind bis zum Profi, vom Filmgenuss bis zur Architekturzeichnung ist alles möglich.
Ein iPad ist kein Statussymbol. Es ist ein Werkzeug – eine Brücke zwischen dir und deiner Vision vom Leben. Du musst nur ehrlich zu dir selbst sein: Was willst du mit dem Gerät tun? Und was willst du mit deinem Leben anfangen?
Wenn du das weißt, ist die Wahl gar nicht mehr so schwer.
Bleib informiert über aktuelle Preise und Angebote unter:
- apple.com/de
- mediamarkt.de
- notebooksbilliger.de
- sowie direkt auf den Seiten von Telekom, Vodafone und O2.
Wenn du individuelle Fragen hast oder Hilfe bei der Auswahl brauchst – schreib mir jederzeit. Ich tausche mich gerne aus.